Es gibt eine Vielzahl an Marketing-Strategien, die dieselben Ziele haben: Den Bekanntheitsgrad des eigenen Unternehmens zu steigern, das Image zu pflegen und sich bei potenziellen Neukunden ins Spiel zu bringen.
Damit Ihre Strategien greifen, benötigen Sie die richtigen Firmeninformationen, die Ihre Marketingmitarbeiter tagesaktuell und vor allem mit nur wenigen Klicks von uns erhalten. Verschwenden Sie keine Zeit mit mühsamen Google-Recherchen, um Ihre Datenbank zu erweitern. Profitieren Sie von databyte als Partner an Ihrer Seite und sparen Sie Zeit, Energie sowie Geld.
Mehr als 7 Millionen Firmenprofile in hoher Informationstiefe, ca. 10 Millionen Führungskräfte, über 4.000 Branchen, über 50 Kriterien für die Kundenselektion – databyte bietet Ihnen die Ressourcen, die Sie für Ihre Kampagnenerstellung benötigen. Wer auf der Suche nach Unternehmen ist, die der eigenen Zielgruppe entsprechen, wird mit unseren Firmeninformationen für das Marketing fündig. Dank unserer gelieferten Daten profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Mit der databyte Business Engine erhalten Sie Zugriff auf eine Online-Applikation, mit der ein Datenabgleich oder ein Datenimport von Firmendaten zum Kinderspiel wird. Unsere Firmeninformationen, die Ihr Marketing verwenden kann, beziehen wir aus verschiedenen öffentlich zugänglichen Quellen.
Sie fragen sich, worin genau der Vorteil von databyte liegt, wenn Sie die Informationen auch selbst zusammensuchen könnten?
Es ist natürlich kein Problem, regelmäßig die Handelsregister-Neueintragungen zu sichten und somit im Bereich Firmen-Neugründungen immer auf dem aktuellen Stand zu sein. Diese Suche ist allerdings mit sehr viel Arbeits- und Zeitaufwand verbunden. Um unsere Firmeninformationen einzusehen, benötigt Ihre Marketingabteilung nur wenige Klicks.
Innerhalb weniger Augenblicke erhalten Sie alle notwendigen Firmeninformationen, die Ihr Marketing benötigt. Mit unserer LEADSCORE® - Analyse haben wir zusätzlich eine multivariate Methode entwickelt, mit der Muster sowie Profile aus Kundendaten erkannt werden. Auf diese Weise wird es möglich, Zielgruppen präzise, kundenspezifisch und auf Datensatzebene zu beschreiben, sodass sich automatisch das Risiko reduziert, sich an Unternehmen zu wenden, die gar kein Interesse an Ihren Produkten oder Services haben. Stattdessen sprechen Sie nur die Unternehmen an, die einen überdurchschnittlich hohen Bedarf an Ihren Produkten und Dienstleitungen haben und exakt Ihrer Zielgruppe entsprechen.
Seitdem Mailadressen Einzug in Privathaushalte und Büros hielten, gehören sie zu den festen Kanälen für das Marketing. Jeden Tag erreichen unzählige Newsletter, Angebots- und Service-Mails unsere Posteingänge. Die bequeme und direkte Ansprache via Digitalnachricht nutzt nahezu jede Branche, vollkommen gleich ob B2B oder B2C. Doch erreicht längst nicht jede versendete Marketing-Mail ihren Empfänger tatsächlich: Allzu oft landen sie ungelesen im Papierkorb. Um E-Mail-Werbung und -Marketingmaßnahmen erfolgreich an Leads und Geschäftskunden zu versenden, stellt der folgende Beitrag die wichtigsten Infos zum B2B-E-Mail-Marketing zusammen.